1. Vorstellung der Kanzlei
Belinda Zertz, LL.M.
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht
Schiffgraben 40
30175 Hannover
Tel.: 0511/ 85 62 16 23
Fax: 0511/ 85 62 16 16
E-Mail: info@ra-zertz.de
Internet: www.ra-zertz.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 des Telemediengesetzes: Belinda Zertz
2. Rechtsform
Einzelunternehmen
3. Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
4. Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstr. 5
29221 Celle
Tel. 05141/ 92 82-0
Fax 05141/ 92 82-42
info@rakcelle.de
www.rak-celle.de
5. Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Haftpflichtversicherer ist insoweit: R+V Versicherung AG, Niedersachsenring 13, 30163 Hannover.
6. Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Sämtliche berufsständischen Regelungen sind im Volltext über die Seite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abrufbar.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
7. Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit, welche unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Rechtsanwältin Belinda Zertz ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.